Der Sinn des Räucherns

Das Räucher-Ritual ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis.
Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. Der Sinn des Räucherns war und ist es, über den Rauch unser irdisches Denken mit der Wahrnehmung von feinstofflichen, unsichtbaren Sphären zu verbinden.
Über die sich sanft kräuselnde Rauchsäule kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kräfte für die Seele.

Über das Räuchern
Das Verbrennen von Kräutern und Harzen in unterschiedlicher Form gehört zu vielen alten Traditionen unserer Welt. Das Feuer wirkt hierbei - im Gegensatz zum Verdunsten - als Vermittler und Verwandler. Grobstoffliche Substanzen werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. So entsteht die Verbindung mit höheren und feineren Ebenen.

Prinzipiell unterscheidet man zwei Arten des Räucherns:

1. Das Räuchern auf glühender Kohle

Traditionell wurden Räucherstoffe auf glühender Kohle geräuchert. Man benötigt dazu ein feuerfestes Gefäß und eventuell etwas Sand.
Heutzutage ist die beliebteste Kohleart die Selbstzünderkohle. Sie ist einfach im Gebrauch, da sie sich - einmal angezündet - selbst durchzündet. Aber auch hier sollten wir darauf achten, dass die Kohle während des Zündvorgangs rundherum genügend Luft bekommt. Es ist besser, die runde Tablette hochkant zu stellen (besonders, wenn wir auf Sand räuchern), damit sie genügend Luft für das Durchzünden bekommt. Sobald an den Rändern der Kohle graue Stellen sichtbar werden, können Sie sie wieder umkippen.
Nun kann der Räucherspaß beginnen. Dosieren Sie zuerst vorsichtig, da sowohl bei Harzen als auch bei Kräutern das Rauchvolumen gewaltig sein kann.
Eine weitere Möglichkeit ist die Natur Pur - Räucherkohle. Hierbei handelt es sich um gepresste Kräuter, die sogar noch einen angenehmen Duft erzeugen. Die Kräuterkohle glimmt langsam durch und verglimmt Stück für Stück das auf ihm liegende Harz. Wem also der Effekt der schwarzen Kohle zu heftig ist, kann es mit der viel sanfteren Kräuterkohle versuchen. Am besten ist es, die Kräuterkohle auf einem Netzgefäß zu räuchern, da sie hier mehr Luft zum Durchglimmen bekommt als auf Sand.

2. Das Räuchern auf einem Sieb mit Teelicht

Die andere Art des Räucherns ist das Räuchern über einem Teelicht mit einem Sieb. Diese Methode ist an die Aromatherapie angelehnt. Ein sehr feines Sieb wird in einem Abstand von ca. 5 bis 10 cm über einem Teelicht angebracht. Hierfür eignen sich Aromalampen, von denen man die Schale abnehmen und durch ein Räuchersieb ersetzen kann oder eigens für die Siebe hergestellte Räucherstövchen. Die Kräuter oder Harze werden direkt auf das Sieb gegeben. Durch die aufsteigende Hitze der Kerzenflamme verglimmen sie langsam. Achtung: Wenn das Netz zu nahe an die Kerze kommt, könnten sich Kräuter oder Harze entzünden. Bitte nicht unbeaufsichtigt lassen!

 

 

Der Sinn des Räucherns Das Räucher-Ritual ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis. Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden... mehr erfahren »
Fenster schließen

Der Sinn des Räucherns

Das Räucher-Ritual ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis.
Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. Der Sinn des Räucherns war und ist es, über den Rauch unser irdisches Denken mit der Wahrnehmung von feinstofflichen, unsichtbaren Sphären zu verbinden.
Über die sich sanft kräuselnde Rauchsäule kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kräfte für die Seele.

Über das Räuchern
Das Verbrennen von Kräutern und Harzen in unterschiedlicher Form gehört zu vielen alten Traditionen unserer Welt. Das Feuer wirkt hierbei - im Gegensatz zum Verdunsten - als Vermittler und Verwandler. Grobstoffliche Substanzen werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt. So entsteht die Verbindung mit höheren und feineren Ebenen.

Prinzipiell unterscheidet man zwei Arten des Räucherns:

1. Das Räuchern auf glühender Kohle

Traditionell wurden Räucherstoffe auf glühender Kohle geräuchert. Man benötigt dazu ein feuerfestes Gefäß und eventuell etwas Sand.
Heutzutage ist die beliebteste Kohleart die Selbstzünderkohle. Sie ist einfach im Gebrauch, da sie sich - einmal angezündet - selbst durchzündet. Aber auch hier sollten wir darauf achten, dass die Kohle während des Zündvorgangs rundherum genügend Luft bekommt. Es ist besser, die runde Tablette hochkant zu stellen (besonders, wenn wir auf Sand räuchern), damit sie genügend Luft für das Durchzünden bekommt. Sobald an den Rändern der Kohle graue Stellen sichtbar werden, können Sie sie wieder umkippen.
Nun kann der Räucherspaß beginnen. Dosieren Sie zuerst vorsichtig, da sowohl bei Harzen als auch bei Kräutern das Rauchvolumen gewaltig sein kann.
Eine weitere Möglichkeit ist die Natur Pur - Räucherkohle. Hierbei handelt es sich um gepresste Kräuter, die sogar noch einen angenehmen Duft erzeugen. Die Kräuterkohle glimmt langsam durch und verglimmt Stück für Stück das auf ihm liegende Harz. Wem also der Effekt der schwarzen Kohle zu heftig ist, kann es mit der viel sanfteren Kräuterkohle versuchen. Am besten ist es, die Kräuterkohle auf einem Netzgefäß zu räuchern, da sie hier mehr Luft zum Durchglimmen bekommt als auf Sand.

2. Das Räuchern auf einem Sieb mit Teelicht

Die andere Art des Räucherns ist das Räuchern über einem Teelicht mit einem Sieb. Diese Methode ist an die Aromatherapie angelehnt. Ein sehr feines Sieb wird in einem Abstand von ca. 5 bis 10 cm über einem Teelicht angebracht. Hierfür eignen sich Aromalampen, von denen man die Schale abnehmen und durch ein Räuchersieb ersetzen kann oder eigens für die Siebe hergestellte Räucherstövchen. Die Kräuter oder Harze werden direkt auf das Sieb gegeben. Durch die aufsteigende Hitze der Kerzenflamme verglimmen sie langsam. Achtung: Wenn das Netz zu nahe an die Kerze kommt, könnten sich Kräuter oder Harze entzünden. Bitte nicht unbeaufsichtigt lassen!

 

 

Filter schließen
 
von bis
6 von 35
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Palo Santo Harz - Räucherwerk in Tüten Palo Santo Harz - Räucherwerk in Tüten 50 g Tütchen
Palo Santo Harz (Bursera graveolens) Entspannung - Meditation Palo Santo riecht wunderbar süß, mit einem Anflug von Kokos. Es wird geräuchert, um spirituelle Augenblicke, Meditation und Kontemplation zu vertiefen. Es hilft negative...
HS-549 | VE = 1 Stck

Lieferbar

Natur Pur Räucherkohle Natur Pur Räucherkohle VE = 6
Natur Pur Räucherkohle Handgepresste „Natur-Kräuter-Holzkohle"- zum Räuchern von losem Räucherwerk wie Harzen, Hölzern und Kräutern. „Natur Pur"- ist ideal für alle Rituale. Die Kräuterkohle glimmt langsam durch und verglimmt Stück für...
HS-53 | VE = 6 Stck

Lieferbar

Set Energetische Hausreinigung Set Energetische Hausreinigung
Energetische Hausreinigung durch Räuchern Hier geht es weniger nur um die Vertreibung übler Gerüche, obwohl wohlriechende Räucherstoffe dies natürlich problemlos können. Es geht vielmehr um eine feinstoffliche Reinigung von festsitzenden...
HS-499 | VE = 1 Set

Lieferbar

Aufgestiegene Meister Räuchermischungen Aufgestiegene Meister Räuchermischungen
Aufgestiegene Meister Jeder Meister hat seine eigene Energie, seinen eigenen Klang und natürlich auch seinen eigenen Duft. Sie stehen uns zur Seite, sie führen und schützen uns. Mit Edelsteinen in der Mischung. Inhalt: 1. El Morya 2. St...
HS-437 | VE = 1 Box

Lieferbar

Liebe und Glück Räuchersortiment Liebe und Glück Räuchersortiment
Liebe und Glück Liebesräucherungen, die unsere Herzen öffnen und Lebensfreude schenken. Für sinnliche Momente, als Seelenbalsam, zur Stärkung des Urvertrauens... Eine Einladung an die reine Kraft der Liebe. Inhalt: 1. Patchouliblätter 2....
HS-433 | VE = 1 Box

Lieferbar

Konzentration Räuchersortiment Konzentration Räuchersortiment
Konzentrations Räucherungen Fein abgestimmte Räucherstoffe, die unseren Geist klären und frische Energie bringen. Hilft bei Prüfungen, Nervosität, und Überbelastungen. Inhalt: 1. Galgant 2. Kampfer 3. Kalmuswurzel 4. Mastix 5....
HS-434 | VE = 1 Box

Lieferbar

Entspannung Räuchersortiment Entspannung Räuchersortiment
Entspannung Beruhigende Räucherstoffe, deren Wirkung unsere Seele nährt und uns Erholung schenkt. Ob als Schlafräucherung, zur Tiefenentspannung oder für Meditationen. Inhalt: 1. Sandelholz 2. Lavendelblüten 3. Baldrianwurzel 4....
HS-435 | VE = 1 Box

Lieferbar

Wahrnehmung Räuchersortiment Wahrnehmung Räuchersortiment
Wahrnehmungs Räucherungen Seit alters her wurden bestimmte Pflanzenstoffe verräuchert um die Wahrnehmung zu steigern, die geistigen Pforten zu öffnen und die Intuition zu beflügeln. Inhalt: 1. Alantwurzel 2. Angelikawurzel 3....
HS-436 | VE = 1 Box

Lieferbar

Räuchermischung "Weihrauch" Räuchermischung "Weihrauch" Rauhnacht Sortiment
Weihrauch Die Zeit zwischen den Jahren galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig galten als „aus der Zeit herausgefallen", als eine Zeit, wo sich die Schleier vom Diesseits zum...
HS-426 | VE = 1 Stck

Lieferbar

Reinigung und Schutz Reinigung und Schutz Räuchersortiment
Reinigung und Schutz Fein abgestimmte Räucherstoffe, die von unerwünschten Energien befreien und einen Schutzkreis um Mensch und Raum bilden. Ideal für Haus- und Aurareinigungen. Hiermit lässt sich nach Belieben ganz einfach eine eigene...
HS-432 | VE = 1 Box

Lieferbar

Rauhnacht Räuchermischungen Rauhnacht Räuchermischungen 12 Döschen
Rauhnachtsset Als Rauhnächte bezeichnet man die Tage um Weihnachten, vom 24.12 bis zum 6.1. Dies ist eine besondere Zeit, in welcher die Tore zur Anderswelt weit offen stehen. Räuchern in dieser Zeit lässt Sie an der tiefen Mystik...
HS-410 | VE = 1 Stck

Lieferbar

Räuchermischung "Rauhnacht" Räuchermischung "Rauhnacht" Rauhnacht Sortiment
Rauhnacht Die Zeit zwischen den Jahren galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig galten als „aus der Zeit herausgefallen", als eine Zeit, wo sich die Schleier vom Diesseits zum...
HS-423 | VE = 1 Stck

Lieferbar

6 von 35
Zuletzt angesehen